Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die ein von dir besuchtes Webportal auf deinem Computer, Tablet oder Smartphone installiert. So können von diesem Portal gewisse Einstellungen und Eingaben (z. B. Login-Informationen, Sprache, Textgröße und andere Anzeigeeinstellungen) für eine bestimmte Zeit gespeichert werden. Du musst diese Einstellungen also nicht jedes Mal neu vornehmen, wenn du das Portal besuchst.
WIE UND ZU WELCHEM ZWECK WIR COOKIES VERWENDEN:
Cookies akzeptieren
Informationen werden gespeichert, wenn der Nutzer unseren Cookie-Richtlinien zustimmt.
Adobe Analytics
Dieser Cookie legt im Speicher fest, ob der Browser die Verwendung von Cookies erlaubt.
Adobe Analytics
Dieser Cookie speichert, ob die ClickMap-Funktion der aktuellen Website aktiviert wurde.
Adobe Analytics
Dieser Cookie speichert Zeit und Datum, die mit der persönlichen Besucher-ID verbunden sind.
Adobe Analytics
Wenn der s_vi-Cookie aus technischen Gründen nicht verfügbar ist, speichert dieser Cookie die persönliche Besucher-ID, Zeit und Datum.
Adobe Marketing Cloud
Dieser Cookie weist einem Nutzer seine persönliche Besucher-ID zu und erkennt diesen Besucher anhand dieser ID.
Youtube
Sobald das YouTube-Plugin aktiviert wurde, wird dieser Cookie von YouTube genutzt. Um mehr Informationen bezüglich Typ, Verwendung und Zweck dieser Cookies zu erhalten, kannst du gern auf folgenden Link klicken:https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Cookies steuern
Du kannst diese Cookies steuern und/oder löschen – ganz wie du möchtest. Dies bedeutet, dass du alle Cookies entfernen kannst, die auf deinem Computer gespeichert sind. Außerdem kannst du auf der ersten Seite der meisten Browser einstellen, dass die Cookies nicht gespeichert/archiviert werden sollen.
Allerdings musst du dann einige Einstellungen bei jedem Besuch der Seite neu vornehmen und mit einer verminderten Funktionsfähigkeit des Browsers rechnen.